Elektroenzephalographie — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Elektroenzephalographie — EEG; Elektroenzephalogram; Elektroenzephalografie * * * ◆ Elek|tro|en|ze|pha|lo|gra|phie 〈f. 19; Med.〉 = Elektroenzephalografie ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elektro|enzephalograph … Universal-Lexikon
Elektroenzephalographie — Elek|tro|enze|phalo|gra|phi̲e̲ [↑Enzephalographie] w; : Verfahren, die Aktionsströme des Gehirns zu diagnostischen Zwecken graphisch darzustellen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
EEG — Elektroenzephalographie; Elektroenzephalogram; Elektroenzephalografie * * * EEG 〈Abk. für〉 Elektroenzephalogramm, Elektroenzephalographie * * * EEG [e:|e: ge: ], das; s, s: ↑ Elektroenzephalogramm. * * * EEG, Abkürzung für … Universal-Lexikon
Elektroenzephalografie — Elektroenzephalographie; EEG; Elektroenzephalogram * * * ◆ Elek|tro|en|ze|pha|lo|gra|fie 〈f. 19; Med.; Abk … Universal-Lexikon
Elektroenzephalogram — Elektroenzephalographie; EEG; Elektroenzephalografie … Universal-Lexikon
Elektroenzephalografie — 14 Kanaliges EEG mit Alpha Wellen Hirnst … Deutsch Wikipedia
Walter Grey Walter — William Grey Walter (* 19. Februar 1910 in Kansas City, Missouri; † 6. Mai 1977) war ein US amerikanischer Neurophysiologe und Roboterforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Gehirnwellen 3 Robotik 4 … Deutsch Wikipedia
Hans Berger (Neurologe) — Hans Berger Hans Berger (* 21. Mai 1873 in Neuses bei Coburg; † 1. Juni 1941 in Jena) war ein deutscher Neurologe und Psychiater; er war der Entwickler der Elektroenzephalographie (EEG) … Deutsch Wikipedia
Alpha-Wellen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia